Hast du Bock, jungen Menschen bei der Traumjob-Suche zu helfen?
Dann werde jetzt Mentor:in!
Du weißt noch ziemlich genau, wie es sich anfühlt die Schule zu verlassen und in den ersten Job einzusteigen, ein Studium zu beginnen oder mit einer Ausbildung zu starten?
Wunderbar – dann bist du hier genau richtig! Teile deine Erfahrungen mit Schüler:innen, gib wertvolle Einblicke in deinen Berufsalltag und erlebe hautnah, wie deine Unterstützung das Leben von Jugendlichen verändert.
Was bedeutet Mentor-Matching?
Die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Vermutlich fragst du dich gerade, was genau hinter dem Begriff “Mentor-Matching” steckt und was dich als potenzielle:r Mentor:in erwartet. Keine Sorge – wir helfen dir gerne weiter. In unserer digitalen Broschüre findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unser Mentoren-Programm.
Eines vorweg: die Teilnahme ist absolut kostenfrei und läuft ausschließlich digital. Es gibt keine Verpflichtungen für dich. Du kannst also Gutes tun, ohne Stress zu haben.

Wer steckt dahinter?
Unser Warum für das Mentor-Matching.
Über unsere Geschichte
MEIN MUTIGER WEG ist ein Start-up im Bildungsbereich, das sich für eine neue Art der Berufsorientierung einsetzt. Mit unseren Mutmacher-Seminaren und dem Traumjob Campus machen wir jungen Menschen Mut, ihren eigenen, mutigen Weg nach der Schule zu gehen. Seit 2018 durften wir mit knapp 10.000 Schüler:innen arbeiten.
Über den Traumjob Campus
Über das Mentor-Matching
So funktioniert’s!
In wenigen Schritten zum Mentoren-Profil.
1. Registrieren
Um als Mentor:in auf dem Traumjob Campus sichtbar zu sein, bekommst du
dein ganz eigenes Profil, das für Schüler:innen als Steckbrief sichtbar sein wird. Ein Beispiel für einen Steckbrief findest du in der Infobroschüre.
2. Gefunden werden
Schüler:innen können nach dir suchen, indem sie nach bestimmten Berufsfeldern filtern. Durch die Steckbriefe bekommen sie weitere Informationen und können selbst entscheiden, wen sie als Mentor:in kontaktieren wollen.
3. Anfrage erhalten
Schüler:innen können dir als Mentor:in direkt auf dem Traumjob Campus eine Nachricht senden. Du wirst per Mail informiert und kannst dem Jugendlichen von nun an persönlich zur Seite stehen – komplett ohne Datenaustausch.
4. Austauschen
Auch ein Video-Call mit dem/r Schüler:in ist möglich. Dafür steht ein persönlicher Jitsi-Link bereit, der ein Treffen im virtuellen Raum einfach werden lässt. So kannst direkt im persönlichen Gespräch weiterhelfen.
Deine nächsten Schritte?
Einfach und schnell als Mentor:in anmelden.

Jetzt kann’s losgehen! 🚀
Du hast dich informiert und bist entschieden, Mentor:in auf dem Traumjob Campus zu werden? Sehr cool, das freut uns!
Melde dich einfach über den folgenden Link als neue:r Mentor:in an. Du bekommst dann per Email deine Login-Daten für den Traumjob Campus.
Du hast noch Fragen?
Hier findest du die Antworten.
Wer steckt hinter dem Traumjob Campus?
Hinter dem Traumjob Campus steckt das Team von MEIN MUTIGER WEG.
MEIN MUTIGER WEG ist eines der am schnellsten wachsenden Start-Ups für moderne Berufsorientierung in Deutschland.
Durch unsere Schülerseminare und unser Online-Coaching Programme unterstützen wir Schülerinnen und Schüler dabei, ihr Potenzial zu entdecken und berufliche Orientierung zu finden.
Seit der Gründung der MEIN MUTIGER WEG GbR im Jahr 2018 durften wir bereits an über 80 Schulen mit mehr als 9.000 Schüler:innen den Plan für ihren mutigen Weg nach der Schule entwickeln.
Was genau ist meine Aufgabe als Mentor:in?
Als Mentor:in auf dem Traumjob Campus bist du Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler, die sich für deine berufliche Richtung interessieren.
Du sprichst also mit jungen Menschen, die sich vorstellen können den Weg einzuschlagen, den du gegangen bist oder gehst. Dabei beantwortest du Fragen zu deinem Beruf, deinem Studium oder deiner Ausbildung und erzählst aus deiner persönlichen Erfahrung.
Im ersten Schritt beantwortest du Anfragen von Schüler:innen auf dein Profil und vereinbarst ein Termin für den Video-Call über Jitsi. In diesem Video-Call könnt ihr euch dann austauschen.
Wie viel Zeit muss ich als Mentor:in einplanen?
Das hängt davon ab, wie oft du als Mentor:in angefragt wirst – und auf wie viele dieser Anfragen du eingehst.
Grob geschätzt kannst du mit 1-2 Anfragen pro Monat rechnen, es kann aber auch mal mehr werden. Wenn du merkst, dass es dir zu viel wird, kannst du Anfragen von Schüler:innen jederzeit zurückweisen.
Pro angenommener Anfrage kannst du etwa 30-60 Minuten einplanen. In dieser Zeit sollten die wichtigsten Fragen der Jugendlichen beantwortet sein.
Generell bist du also sehr flexibel, was deine Zeitplanung angeht.
Werde ich als Mentor:in bezahlt?
Nein, unsere Mentor:innen auf dem Traumjob Campus arbeiten ehrenamtlich.
Dafür bekommst du wertvolle Erfahrung im Kontakt mit jungen Menschen und kannst andere für deine Leidenschaft begeistern! Klingt doch nice, oder? 😉
Wie sehe ich, dass ein Schüler mit mir sprechen will?
Schüler:innen können dich über dein Mentoren-Profil direkt auf dem Traumjob Campus anschreiben.
Weil du dich natürlich nicht täglich einloggen willst, kannst du eine Mail-Benachrichtigung einrichten. Dadurch bekommst du immer eine Email in dein Postfach, wenn du eine neue Nachricht auf dem Traumjob Campus bekommen hast.
Werden meine privaten Kontaktdaten auf dem Traumjob Campus öffentlich gemacht?
Nein! Datenschutz ist uns sehr wichtig, deshalb geben wir deine privaten Kontaktdaten niemals weiter.
Die Schüler:innen können nur über Direktnachrichten auf dem Traumjob Campus Kontakt mit dir aufnehmen.
Kann ich mich auch wieder abmelden?
Klar, jederzeit!
Schreib uns einfach kurz an mentor.matching@traumjob-campus.de und wir löschen dein Profil und deine Kontaktdaten in unserem System innerhalb von 24 Stunden. Du gehst also kein Risiko ein und kannst jederzeit wieder aussteigen.